Hey Leute! Habt ihr euch jemals gefragt, warum Hera eine so wichtige Rolle in der griechischen Mythologie spielt? Nun, lasst mich euch erzählen, warum sie so bedeutend ist.

Wer ist Hera in der griechischen Mythologie?

Hera ist eine der bekanntesten Göttinnen in der griechischen Mythologie. Sie gehört zu den zwölf olympischen Göttern und ist die Schwester und Ehefrau von Zeus, dem König der Götter. Hera wird oft als die Königin des Himmels und die Beschützerin der Ehe und Geburt angesehen.

Als Göttin der Ehe wird Hera oft mit einem Diadem oder einer Krone dargestellt, um ihre königliche Position zu betonen. Sie wird auch oft mit einem Zepter oder einem Pfau assoziiert, da dieser Vogel als ihr heiliges Tier gilt.

Herkunft von Hera

Hera wurde als Tochter von Kronos und Rhea geboren und war somit eine Schwester von Zeus, Poseidon, Hades, Demeter und Hestia. Ihre Eltern waren Titanen, göttliche Wesen, die vor den olympischen Göttern herrschten.

Als Kronos seine eigenen Kinder verschlang, um seine Macht zu erhalten, rettete Rhea Hera und ihre Geschwister, indem sie einen Stein in Windeln wickelte und ihn Kronos anstelle des Babys gab. Später half Hera ihrem Bruder Zeus dabei, Kronos zu stürzen und die Herrschaft über den Olymp zu übernehmen.

Ehe mit Zeus

Nachdem Zeus den Thron erobert hatte, heiratete er Hera und machte sie zur Königin der Götter. Obwohl ihre Ehe nicht immer harmonisch war – Zeus hatte viele Affären und Kinder mit anderen Frauen – blieb Hera trotzdem bei ihm und spielte eine wichtige Rolle in der griechischen Mythologie.

Hera war bekannt für ihre Eifersucht gegenüber den Geliebten von Zeus und verfolgte sie oft mit Rache. Sie war auch berühmt für ihre Strenge und ihr stolzes Verhalten, insbesondere gegenüber den unehelichen Kindern von Zeus.

Trotz ihrer turbulenten Beziehung zu Zeus hatte Hera auch positive Aspekte. Sie wurde als Beschützerin der Ehe angesehen und galt als Vorbild für eheliche Treue und Pflichterfüllung. In dieser Rolle wurde sie von vielen Frauen verehrt und um Hilfe bei ihren eigenen Ehen gebeten.

Welche Rolle spielt Hera in der griechischen Mythologie?

Die Königin der Götter

Hera ist eine der bekanntesten Göttinnen in der griechischen Mythologie. Sie spielt eine zentrale Rolle als Ehefrau von Zeus und Königin der Götter. Als Göttin der Ehe, Geburt und Familie ist sie auch dafür bekannt, über die Institution der Ehe zu wachen und den Schutz von Frauen und Kindern zu gewährleisten.

Rivalität mit anderen Göttern

Jedoch war das Leben von Hera nicht immer einfach. Sie hatte oft Konflikte mit anderen Göttern und Göttinnen, insbesondere mit Zeus‘ Geliebten und den Kindern, die er außerhalb ihrer Ehe hatte. Ihre Rivalität mit Herakles, dem Sohn von Zeus und einer sterblichen Frau, ist besonders bekannt.

Einfluss auf die Natur

Hera wird auch mit verschiedenen Aspekten der Natur in Verbindung gebracht. Sie gilt als Göttin des Wetters, insbesondere des Regens und des Himmels. In einigen Mythen wird sie als Verursacherin von Stürmen dargestellt.

Symbole

  • Eines ihrer bekanntesten Symbole ist der Pfau, der ihre Schönheit repräsentiert.
  • Außerdem werden ihr auch die Granatapfelbaumblüte und die Kuh zugeschrieben.
Siehe auch 

Insgesamt spielt Hera eine vielfältige Rolle in der griechischen Mythologie und ist eine faszinierende Göttin, die sowohl Verehrung als auch Konflikte erlebt hat.

Wie vergleicht sich die Bedeutung von Hera mit anderen Göttern und Göttinnen in der griechischen Mythologie?

Hera im Vergleich zu Zeus

Als Ehefrau und Schwester des mächtigen Zeus war Hera eine der prominentesten Gottheiten in der griechischen Mythologie. Während Zeus als König der Götter galt, wurde Hera zur Königin der Götter ernannt. Sie teilte seine Macht und Autorität, was sie zu einer einflussreichen Figur machte.

Hera im Vergleich zu anderen Göttinnen

In Bezug auf andere Göttinnen wie Athena oder Aphrodite unterschied sich Heras Rolle stark. Während Athena für Weisheit und Strategie stand und Aphrodite für Liebe und Schönheit verehrt wurde, repräsentierte Hera die Institution der Ehe und Geburt. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, das Ehebündnis zu schützen und die Fruchtbarkeit zu fördern.

Liste von Göttinnen in der griechischen Mythologie:

  • Athena – Göttin der Weisheit
  • Aphrodite – Göttin der Liebe und Schönheit
  • Artemis – Göttin der Jagd
  • Demeter – Göttin des Ackerbaus
  • Hestia – Göttin des häuslichen Herdes

Obwohl jede dieser Gottheiten ihre eigene Bedeutung hatte, spielte Hera eine einzigartige Rolle als Beschützerin von Ehe und Familie.

Was sind einige der wichtigsten Mythen oder Geschichten, die Hera betreffen?

Die Ehe mit Zeus

Hera ist vor allem für ihre Ehe mit Zeus bekannt. Die beiden waren das mächtigste göttliche Paar im Olymp und regierten gemeinsam über die anderen Götter und Göttinnen. Ihre Beziehung war jedoch von zahlreichen Affären seitens Zeus geprägt, was zu Konflikten zwischen Hera und den unehelichen Kindern führte.

Der Goldene Apfel

Ein weiterer berühmter Mythos, der Hera betrifft, ist die Geschichte des Goldenen Apfels. Bei einer Hochzeit wurde ein goldener Apfel von Eris, der Göttin der Zwietracht, auf den Tisch geworfen. Auf dem Apfel stand „Für die Schönste“. Hera, Aphrodite und Athene beanspruchten alle den Titel für sich und es entstand ein Streit zwischen ihnen.

Hera’s Rolle:

In dieser Geschichte spielt Hera eine zentrale Rolle als eine der drei Göttinnen, die um den Titel „Die Schönste“ kämpfen. Sie versucht auf verschiedene Weise, den Wettbewerb zu gewinnen und ihre Rivalinnen zu übertrumpfen.

– Sie verspricht Paris Macht und Reichtum, wenn er sie zum Gewinner erklärt.
– Sie versucht auch, Aphrodite zu bestechen und sie dazu zu bringen, ihr den goldenen Apfel zu geben.
– Am Ende wird Aphrodite zur Gewinnerin erklärt und erhält den goldenen Apfel.

Dieser Mythos zeigt Heras Ehrgeiz und ihren Wunsch nach Anerkennung und Macht.

Wie wurde Hera zur Königin der Götter in der griechischen Mythologie?

Hera wurde zur Königin der Götter, weil sie die Frau von Zeus war, dem mächtigsten aller griechischen Götter. Ihre Ehe mit Zeus verlieh ihr einen hohen Status und machte sie zu einer wichtigen Figur im Olymp.

Die Hochzeit von Hera und Zeus

Der Mythos besagt, dass Zeus sich in Hera verliebte und beschloss, sie zu heiraten. Um ihre Aufmerksamkeit zu erlangen, verwandelte er sich in verschiedene Tiere und verführte sie auf diese Weise. Schließlich gab Hera nach und stimmte seiner Heiratsantrag zu.

Heras Bedeutung:

Diese Geschichte zeigt Heras Bedeutung als Ehefrau von Zeus und ihre Rolle als Königin der Götter. Ihr Status als Göttin der Ehe wird durch ihre Hochzeit mit dem mächtigsten aller Götter betont.

– Sie repräsentiert die Ideale einer treuen Ehefrau.
– Durch ihre Hochzeit mit Zeus gewinnt sie an Macht und Autorität.
– Als Königin des Olymps hat sie Einfluss auf die anderen Götter und Göttinnen.

Durch diese Verbindung mit Zeus wurde Hera zur Königin der Götter erhoben.

Welche Symbole sind mit Hera in der griechischen Mythologie verbunden?

Hera ist mit verschiedenen Symbolen verbunden, die ihre Rolle als Göttin der Ehe, Geburt und des Himmels repräsentieren.

Der Pfau

Ein wichtiges Symbol für Hera ist der Pfau. In der griechischen Mythologie wird gesagt, dass ihre Kutsche von vier Pfauen gezogen wurde. Der Pfau symbolisiert Schönheit und Stolz, Eigenschaften, die mit Hera in Verbindung gebracht werden.

Weitere Symbole:

– Die Granatapfel: Dieser Frucht wird eine tiefe Verbindung zu Hera zugeschrieben und sie gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und Eheglück.
– Der Lotus: Der Lotus steht für Reinheit und Schönheit und wird oft mit Hera in Verbindung gebracht.
– Der Himmel: Als Göttin des Himmels wird Hera oft mit dem Himmel oder dem Firmament assoziiert.

Diese Symbole zeigen Heras Bedeutung als Göttin der Ehe, Geburt und des Himmels.

Wie haben die alten Griechen Hera verehrt und geehrt?

Die alten Griechen verehrten Hera auf verschiedene Weise und ehrten sie als eine mächtige Göttin im Olymp.

Tempel

In den antiken griechischen Städten wurden Tempel zu Ehren von Hera errichtet. Diese Tempel waren Orte des Gebets und der Verehrung, an denen die Menschen Opfergaben darbrachten und Rituale durchführten, um Heras Gunst zu erlangen.

Feste:

Zu Ehren von Hera wurden auch Feste abgehalten, bei denen die Menschen zusammenkamen, um gemeinsam zu feiern. Diese Feste beinhalteten oft Prozessionen, Musik, Tanz und Opfergaben.

– Das Heraia-Fest: Dieses Fest wurde alle vier Jahre in Olympia abgehalten und war den Frauen gewidmet. Es bestand aus sportlichen Wettkämpfen, bei denen die Frauen ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen wie Laufen und Werfen unter Beweis stellten.

Diese Formen der Verehrung und Ehrung zeigen die Wertschätzung der alten Griechen für Hera als Göttin der Ehe und des Olymps.

Hatte Hera Kinder und wenn ja, wer waren sie und welche Rolle spielten sie in der griechischen Mythologie?

Die Kinder von Hera

Ja, Hera hatte mehrere Kinder in der griechischen Mythologie. Ihr bekanntestes Kind war Ares, der Gott des Krieges. Ares wurde oft als impulsiv und gewalttätig dargestellt und spielte eine wichtige Rolle in den Kriegen der Götter und Menschen. Ein weiteres Kind von Hera war Hephaistos, der Gott des Feuers und der Schmiedekunst. Hephaistos war körperlich behindert, aber sehr geschickt in seinem Handwerk. Er schuf wunderschöne Waffen und Rüstungen für die anderen Götter.

Siehe auch  Entdecken Sie faszinierende griechische Mythologienamen und ihre Bedeutungen: Ein Leitfaden für Namenssuchende!

Ares – Der Gott des Krieges

Ares galt als einer der mächtigsten Götter im Olymp. Er wurde oft mit Gewalt und Zerstörung assoziiert, da er gerne in Schlachten eingriff und Kriege anzettelte. Seine Rolle in der griechischen Mythologie war es, den Menschen Mut im Kampf zu geben und ihnen bei militärischen Angelegenheiten beizustehen.

Hephaistos – Der Gott des Feuers

Hephaistos spielte eine wichtige Rolle als Schmiedegott. Er war dafür verantwortlich, die Waffen für die anderen Götter herzustellen und ihre Rüstungen zu schmieden. Trotz seiner Behinderung war er unglaublich geschickt in seinem Handwerk und seine Werke wurden von allen bewundert.

Insgesamt hatten die Kinder von Hera eine bedeutende Rolle in der griechischen Mythologie. Sie verkörperten verschiedene Aspekte und Eigenschaften, die mit ihrer Muttergöttin verbunden waren und hatten großen Einfluss auf die Geschichten und Ereignisse in der antiken griechischen Welt.

Wie hat das Verhältnis zwischen Hera und Zeus ihre Bedeutung in der griechischen Mythologie geprägt?

Die Beziehung zwischen Hera und Zeus

Das Verhältnis zwischen Hera und Zeus war komplex und hatte einen großen Einfluss auf ihre Bedeutung in der griechischen Mythologie. Als Königin des Olymps war Hera die Ehefrau von Zeus, dem mächtigsten aller Götter. Ihre Beziehung wurde jedoch von zahlreichen Konflikten, Untreue und Machtspielen geprägt.

Der Ehebruch von Zeus

Zeus war bekannt für seine zahlreichen Affären mit anderen Göttinnen, Sterblichen und sogar Tieren. Diese Untreue verletzte Hera zutiefst und führte zu vielen Konflikten zwischen den beiden Göttern. Hera versuchte oft, Rache an den Geliebten von Zeus zu nehmen, was zu weiteren Spannungen führte.

Heras Stärke als Beschützerin der Ehe

Trotz der Probleme in ihrer eigenen Ehe wurde Hera oft als Beschützerin der Ehe verehrt. Sie stand für die Treue, Loyalität und Bindung zwischen Mann und Frau ein. In dieser Rolle repräsentierte sie traditionelle weibliche Werte im antiken Griechenland.

Das Verhältnis zwischen Hera und Zeus prägte ihre Bedeutung in der griechischen Mythologie, da es die Spannungen und Konflikte zwischen den Göttern widerspiegelte. Es zeigte auch die verschiedenen Facetten von Hera als Ehefrau, Beschützerin und Rächerin. Durch ihre Beziehung zu Zeus wurde Hera zu einer der mächtigsten und einflussreichsten Göttinnen im Olymp.

Auf welche Weise repräsentierte Hera traditionelle weibliche Rollen und Werte im antiken Griechenland?

Heras Rolle als Göttin der Ehe

Hera spielte eine zentrale Rolle bei der Repräsentation traditioneller weiblicher Rollen und Werte im antiken Griechenland. Als Göttin der Ehe verkörperte sie die Ideale von Treue, ehelicher Bindung und Familieneinheit.

Die Bedeutung der Ehe

Die Ehe hatte im antiken Griechenland einen hohen Stellenwert und war für die soziale Ordnung von großer Bedeutung. Hera wurde als Beschützerin dieser Institution angesehen und war dafür bekannt, treue Ehen zu belohnen und untreue Partner zu bestrafen.

Die Rolle der Frau in der Familie

Hera repräsentierte auch die traditionelle weibliche Rolle innerhalb der Familie. Sie galt als Schutzpatronin von Frauen während Schwangerschaft, Geburt und Erziehung. Sie wurde oft um Hilfe bei Fruchtbarkeitsproblemen oder Familienkonflikten gebeten.

Insgesamt repräsentierte Hera traditionelle weibliche Rollen und Werte im antiken Griechenland durch ihre Rolle als Göttin der Ehe. Sie verkörperte die Ideale von Treue, Bindung und Familieneinheit und hatte großen Einfluss auf die Vorstellungen von Weiblichkeit und Familienleben in dieser Zeit.

Gab es Konflikte oder Rivalitäten zwischen Hera und anderen Göttern oder Göttinnen? Wenn ja, wie hat sich dies auf ihre Bedeutung in der griechischen Mythologie ausgewirkt?

Konflikte zwischen Hera und anderen Göttern

Ja, es gab Konflikte und Rivalitäten zwischen Hera und anderen Göttern in der griechischen Mythologie. Diese Konflikte hatten einen erheblichen Einfluss auf Heras Bedeutung in den Geschichten und Überlieferungen der griechischen Mythologie.

Der Streit mit Aphrodite

Ein bekannter Konflikt war der Streit zwischen Hera und Aphrodite um den goldenen Apfel, den Paris dem schönsten aller Göttinnen geben sollte. Beide Göttinnen beanspruchten den Titel für sich, was zu einem erbitterten Streit führte. Dieser Konflikt zeigte Heras Eifersucht und ihren Wunsch nach Anerkennung.

Rivalität mit Zeus‘ Geliebten

Hera hatte auch viele Konflikte mit den Geliebten von Zeus. Sie versuchte oft, Rache an ihnen zu nehmen oder sie zu bestrafen. Diese Rivalitäten verdeutlichten Heras Machtanspruch und ihre Rolle als eifersüchtige Ehefrau.

Die Konflikte und Rivalitäten zwischen Hera und anderen Göttern beeinflussten ihre Bedeutung in der griechischen Mythologie. Sie zeigten ihre Stärke, Eifersucht und Machtansprüche. Diese Aspekte trugen dazu bei, dass Hera als eine der einflussreichsten Göttinnen im Olymp angesehen wurde.

Wie hat sich das Bild von Hera im Laufe der Zeit in verschiedenen literarischen Werken oder künstlerischen Darstellungen der griechischen Mythologie entwickelt?

Heras Darstellung in Literatur und Kunst

Das Bild von Hera hat sich im Laufe der Zeit in verschiedenen literarischen Werken und künstlerischen Darstellungen der griechischen Mythologie weiterentwickelt. Ihre Darstellung variierte je nach Autor, Künstler oder Epoche.

Klassische Darstellungen

In den klassischen Werken der griechischen Mythologie wurde Hera oft als majestätische Königin des Olymps dargestellt. Sie wurde mit einer Krone auf dem Kopf, einem Zepter in der Hand und manchmal sogar mit einem Pfau an ihrer Seite abgebildet. Diese Darstellungen betonten ihre königliche Macht und Würde.

Romantisierte Darstellungen

In späteren literarischen Werken wurde Heras Charakter oft romantisiert. Sie wurde als schöne, aber eifersüchtige Frau dargestellt, die um die Liebe ihres untreuen Ehemannes Zeus kämpfte. Diese Darstellungen betonten die menschlichen Emotionen von Hera und machten sie für das Publikum zugänglicher.

Die Entwicklung des Bildes von Hera in Literatur und Kunst spiegelte die Veränderungen der Gesellschaft und der Vorstellungen von Weiblichkeit wider. Von einer majestätischen Königin des Olymps bis hin zu einer eifersüchtigen, aber schönen Frau – Heras Darstellung reflektierte die unterschiedlichen kulturellen Interpretationen und Ideale im Laufe der Zeit.

Siehe auch  Die faszinierende Welt der griechischen Mythologie: Alles über die geheimnisvolle Cassandra

Gibt es moderne Referenzen oder Einflüsse, die die fortwährende Bedeutung von Hera in der Populärkultur oder der zeitgenössischen Gesellschaft hervorheben?

Heras Bedeutung in der Populärkultur

Ja, es gibt moderne Referenzen und Einflüsse, die die fortwährende Bedeutung von Hera in der Populärkultur und zeitgenössischen Gesellschaft hervorheben. Obwohl sie nicht so prominent wie andere griechische Götter ist, hat Hera immer noch einen gewissen Einfluss auf verschiedene Bereiche.

Darstellung in Filmen und Fernsehserien

Hera wurde in einigen Filmen und Fernsehserien über die griechische Mythologie dargestellt. Ihre Rolle variiert je nach Werk, aber sie wird oft als mächtige Göttin mit starkem Willen gezeigt. Diese modernen Darstellungen tragen dazu bei, ihr Image lebendig zu halten und ihre Bedeutung für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.

Einfluss auf Feminismus und Frauenrechte

Hera wird auch manchmal als Symbol für weibliche Stärke und Macht in feministischen Diskursen verwendet. Ihr Kampf gegen die Untreue von Zeus und ihr Streben nach Gleichberechtigung werden als inspirierend für Frauen betrachtet, die für ihre Rechte kämpfen.

Die fortwährende Bedeutung von Hera in der Populärkultur zeigt, dass ihre Geschichten und Eigenschaften auch heute noch relevant sind. Ob in Filmen oder als Inspirationsquelle für den Feminismus – Heras Einfluss bleibt lebendig und prägt weiterhin die zeitgenössische Gesellschaft.

Können Sie Beispiele dafür nennen, wie sich Heras Einfluss über ihre Rolle als Göttin der Ehe und Geburt hinaus erstreckte?

Heras Einfluss außerhalb ihrer traditionellen Rolle

Ja, Heras Einfluss erstreckte sich über ihre Rolle als Göttin der Ehe und Geburt hinaus. Sie hatte auch Macht über andere Bereiche des Lebens und spielte eine wichtige Rolle in verschiedenen Aspekten der griechischen Mythologie.

Der Schutz von Frauen

Hera wurde oft um Schutz gebeten, insbesondere von Frauen während Schwangerschaft und Geburt. Es wurde geglaubt, dass sie Frauen vor Gefahren bewahren konnte und ihnen bei Fruchtbarkeitsproblemen helfen konnte. Ihr Einfluss erstreckte sich also auf das Wohlergehen von Frauen im Allgemeinen.

Göttin des Himmels

Hera wurde auch mit dem Himmel assoziiert und galt als Göttin des Himmels. Sie hatte Kontrolle über das Wetter, die Wolken und andere atmosphärische Phänomene. Ihr Einfluss über den Himmel zeigte ihre Macht und Autorität über die Natur.

Heras Einfluss erstreckte sich also über ihre traditionelle Rolle als Göttin der Ehe und Geburt hinaus. Sie hatte Macht über das Wohlergehen von Frauen und spielte eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Himmels. Diese vielseitigen Aspekte trugen zu ihrer Bedeutung in der griechischen Mythologie bei.

Warum ist es wichtig, die Bedeutung von Gottheiten wie Hera in alten Mythologien zu studieren und zu verstehen?

Die Bedeutung des Studiums alter Mythologien

Das Studium und das Verständnis alter Mythologien, einschließlich der Bedeutung von Gottheiten wie Hera, sind aus verschiedenen Gründen wichtig.

Kulturelles Erbe

Mythologien sind ein Teil des kulturellen Erbes einer Gesellschaft. Indem wir alte Mythologien studieren und verstehen, können wir die Denkweisen, Werte und Traditionen vergangener Generationen besser nachvollziehen. Dies hilft uns, unsere eigene Kultur zu schätzen und zu bewahren.

Einfluss auf Kunst und Literatur

Wer ist Hera und warum ist sie wichtig?

Hera, die Tochter von Kronos und Rhea (die auch die Mutter von Zeus war), war mit allen Aspekten des Frauenlebens verbunden. Sie galt als Göttin der Frauen, der Ehe und der Geburt, und die Römer bezeichneten sie als Juno. Homer nannte sie „kuhäugig“ aufgrund ihrer großen, lebendigen Augen und beschrieb sie als groß und beeindruckend.

Was ist ein wichtiger Mythos über Hera?

In dem Versuch, Herakles als Säugling zu töten, schickte Hera zwei Schlangen in sein Bett, aber dieser Plan scheiterte, als Herakles die Schlangen erfolgreich besiegte. Später trieb Hera Herakles in den Wahnsinn und er endete tragischerweise damit, seine eigene Frau und Kinder zu töten. Als Strafe für seine Taten wurde Herakles dazu verpflichtet, die Zwölf Arbeiten zu erfüllen.

when was greek mythology believed 1

Was repräsentierte Hera in der griechischen Mythologie?

Hera, eine Gottheit in der antiken griechischen Religion, ist mit Ehe, Frauen, Familie und dem Schutz von Frauen während der Geburt verbunden. Sie wird mit verschiedenen Namen genannt und ist in der griechischen Mythologie hoch verehrt.

Wie hat Hera die Welt beeinflusst?

Trotz ihrer Probleme mit Eifersucht vollbrachte Hera wohlwollende Taten für die griechische Bevölkerung. Sie hatte eine bedeutende Bedeutung im täglichen Leben der Griechen als Göttin des Lebens, Beschützerin der Ehe und Geburt und wird daher hoch respektiert.

Warum ist Hera eine Heldin?

Hera spielte eine bedeutende Rolle in der antiken griechischen Epopöe, der Ilias, die die Geschichte des Trojanischen Krieges erzählt. Sie schloss sich den Achaiern an und arbeitete oft mit anderen Göttern zusammen, um die Zerstörung Trojas sicherzustellen. Dies wurde von ihrem Groll gegen Paris motiviert, einen trojanischen Prinzen, der Aphrodite zur schönsten Göttin wählte anstatt sie.

Was ist die Moral der Geschichte von Hera?

Lektion: Zeige nicht mit deiner Intelligenz an. Zeus versuchte dann, einen anderen Ehepartner zu finden, aber viele der Göttinnen zögerten, sich nach der Situation mit Metis auf ihn einzulassen. Schließlich stimmte die willensstarke und schöne Göttin Hera zu, ihn zu heiraten.